
Im Zeichen einer neuen Design Identität
Rebellious perspectives
Von einer Vision zu wegweisendem design – die Marke gb Platinum unterscheidet sich in Innovation und Funktion von all dem, was es jemals zuvor gab. Das preisgekrönte Prager Koncern Design Studio beeinflusste maßgeblich die neue Designsprache und kreierte im Zuge dessen den sogenannten »urban luxury«.
Photographie
Ramon Haindl
CYBEX-Gründer Martin Pos setzte sich mit Jiří Přibyl und Martin Imrich, den Gründern des Koncern Design Studios, zusammen und gemeinsam ließen sie ihr Wissen aus dem Industriedesign verschmelzen. Drei Kreativköpfe mit einer klaren Vision: eine neue Designsprache für Eltern mit höchsten Ansprüchen an Optik und Qualität zu entwickeln. »Der Ansatz, den wir bei der Definition der CYBEX Design-DNA verfolgten, war Inspiration durch Designelemente der Vergangenheit zu finden und diese im heutigen Kontext neu zu interpretieren. Dieses Mal jedoch war es bei der Definition der neuen gb Platinum Marke genau andersherum: Es galt, die Zukunft in die Gegenwart zu bringen«, so Martin Pos. Sein Ziel war es, eine Designsprache zu kreieren, die sich an moderne, ikonenhafte Hightech-Objekte anlehnt, gleichzeitig versehen mit einer freundlichen, eleganten und intuitiven Anmutung sowie großer Liebe zum Detail. Gesagt getan: Mit jener Anforderung machten sich Jiří Přibyl und Martin Imrich ans Werk und begannen mit der Gestaltung der bereits heute schon gegenwärtigen Zukunft. Dabei scheuten die beiden, die bereits außergewöhnliche Formsprachen in der Automobil-, Möbel- oder Glasindustrie schufen, sich auch nicht davor, die klassischen Regeln des Industriedesigns neu zu denken, wie die im vielzitierten Wortspiel »Form follows function« des amerikanischen Architekten Louis Sullivan konstatierte Tatsache, dass die Formgebung stets nach ihrer Funktion ausgerichtet und ihr hintenangestellt sei.
Von der Idee zur Ikone
Von der Idee zur Ikone So fügte das Designerduo dem neuen gb Platinum neben den beiden Eckpfeilern Form und Funktion noch eine weitere Dimension hinzu, das Modedesign, und legte fest, dass man allen dreien die gleiche Aufmerksamkeit zukommen lassen würde und dieselbe Gewichtung beizumessen habe. Das Design und die Ästhetik rückten in den Vordergrund, gewannen an Wertigkeit – ohne Einbußen an Komfort, Funktionalität und Qualität. Dies war die große Herausforderung für gb Platinum und der Ausgangspunkt für die neue Design-DNA: ein funktionales Produkt zu kreieren, das zeitgleich dem Anspruch moderner Eltern an ein echtes Mode- Statement standhält.
Future perfect – Hightech meets Design & Fashion
»Bei gb Platinum geht es um den Kontrast und darum, diesen so darzustellen, dass ein homogenes Produkt wie aus einem Guss entsteht. Als gestalterisches Kernelement der neu definierten Designsprache haben wir deshalb als prägnantes, akzentuierendes Element Aluminium gewählt – in Kombination mit harmonischen, voluminösen Formen in warmen Grautönen«, so das Designerduo. Das Resultat: gb Platinum, eine Marke, die beste Technologien mit modernem Industriedesign und Fashion vereint. Ikonisch und wegweisend. Zurückhaltend statt laut, unaufdringlich statt vordergründig. Durchdacht mit Liebe zum Detail, besonders und am Puls der Zeit, ohne zu prunken. Das ikonenhafte, nahezu architektonische Design ist keiner Massenkompatibilität geschuldet, es ist vielmehr Ausdruck einer gewollt zurückhaltenden Individualität: selbstbewusstes Understatement. Denn wie so oft ist weniger mehr. Jiří Přibyl und Martin Imrich haben gemeinsam mit Martin Pos bewiesen: Wenn eine Gruppe Gleichgesinnter, getrieben vom Gedanken, etwas völlig Neues zu schaffen, zusammenkommt, kann und wird etwas Magisches entstehen. Nämlich genau das, wofür gb steht: eine multikulturelle und globale Marke, die grenzüberschreitend funktioniert. Eine Marke, die »Rebellious Technologies« zum Leitspruch erklärt und damit weit über den Tellerrand blickt – gespickt mit Elementen aus Mode, Architektur und Kunst.